PÄDergo - ggf. auch als Einzelkurs zu buchen
Lernstörungen haben weitreichende Folgen für die schulische, berufliche, emotionale und soziale Entwicklung der betroffenen Kinder. Da die Wurzeln von Lernstörungen oft schon im Vorschulalter zu suchen und zu finden sind, ist ein möglichst frühzeitiges Erkennen von Entwicklungsrisiken bereits in diesem Zeitabschnitt, spätestens zum Schulbeginn, von großer Relevanz. Von besonderem Interesse ist dabei die Erfassung und Förderung von Vorläuferfertigkeiten, die für den Erwerb von Lese-, Rechtschreib- und Rechenkompetenzen grundlegend sind.
Viele der in der Ergotherapie behandelten Kinder weisen eine hohe Anzahl von Risikofaktoren für spätere schulische Lernstörungen auf ("Soft Signs"). Ergotherapeut:innen sind daher prädestiniert dafür, mit Vorschulkindern im Bereich Prävention von späteren Lernstörungen zu arbeiten. Zudem werden vermehrt Kinder im Vorschulalter mit dem Auftrag "Fit machen für die Schule" in die Praxen überwiesen.
Themen des Kurses:
Praktische Erprobung von entsprechenden Behandlungssequenzen und Filmbeispiele vertiefen die Seminarinhalte. Die unterschiedlichen Beobachtungs-/Screeningbögen werden den Teilnehmer:innen nach dem Seminar für die direkte Anwendung in der praktischen Arbeit zugemailt.
Datum & Uhrzeit: Mittwoch 16. Sept. 2026 09:30Uhr - 17:45Uhr
Unterichtseinheiten (á 45 Min): 9
Anmeldegebühr: 210
Seminar Ort: "Haus der Evangelischen Kirche", Adenauerallee 37, 53113 Bonn