Webinar - Auch als SI-Refresher sinnvoll!
Mit der deutschen Normierung und Übersetzung des Sensory Profile 2 steht uns dieser standardisierte Fragebogen jetzt auch in Deutschland zur Verfügung. Das Sensory Profile 2 gibt einen Überblick über die sensorischen Verarbeitungsmuster eines Kindes in verschiedenen Kontexten. Diese Hintergrundinformationen helfen den ErgotherapeutInnen und allen anderen Mitgliedern eines multidisziplinären Teams zu verstehen, wie die sensorischen Muster eines Kindes seine Teilhabe am Alltag beeinflussen. Dunns Framework zur sensorischen Verarbeitung bildet die Basis für dieses Assessment. Die Eltern bzw. Pädagogen beantworten Fragen zu Auswirkungen von sensorischen Reizen auf das Kind im Alltag zuhause und/oder in der Kita/Schule.
Fünf verschiedene Fragebögen stehen hierfür zur Verfügung:
Themen des Kurses:
Die Kursinhalte werden durch Fallbeispiele verdeutlicht.
Datum & Uhrzeit: Freitag 16. Feb. 2024 09:30Uhr - 17:00Uhr
Unterichtseinheiten (á 45 Min): 8
Anmeldegebühr: 140
Seminar Ort: Online als Webinar