2024
PÄD38 24 Verhaltensauffällige Kinder in der (Ergo)therapie
Freitag 01. März 09:30Uhr - Samstag 02. März 2024 16:00Uhr
16UE
280€
"Haus der Evangelischen Kirche", Adenauerallee 37, 53113 Bonn
zur Anmeldung
ausdrucken
1. Teil: Entwicklungspsychologische Grundlagen von Verhaltensauffälligkeiten im Kindesalter
Am 1. Seminartag werden wir gemeinsam den folgenden Fragen nachgehen:
Mit Trotzverhalten, Ungehorsam, Wutausbrüchen, Aggressionen oder auch sozial-unsicherem Verhalten können Kinder in funktionell orientierten Therapien den eigentlichen Therapieauftrag ziemlich erschweren.
Nicht jedem Verhalten, das als persönliche Herausforderung erlebt wird, liegt eine Entwicklungsauffälligkeit oder gar -störung zu Grunde.
- Wann verhält sich ein Kind "normal", wann "abweichend"?
- Was ist ein "auffälliges" Verhalten und welche Ursachen könnten vorliegen?
Erarbeitet und kritisch beleuchtet werden Störungsbilder wie Bindungsstörungen, ADHS mit oppositionellen Verhaltensanteilen, aggressives Verhalten , aber auch Angststörungen, Autistische Verhaltensweisen und unsicheres, zurückhaltendes Verhalten sowie unklare Verhaltensweisen und deren mögliche Einordnung.
2. Teil: Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten im therapeutischen Setting
Am 2. Seminartag werden wir auf Grundlage der erarbeiteten Verhaltensweisen gemeinsam erarbeiten, wie
- mit schwierigen Verhaltensweisen im therapeutischen Setting umgegangen werden kann,
- durch Beziehungsangebote förderliches Verhalten installiert werden kann,
- Eltern in einen konstruktiven Prozess der Zusammenarbeit zur Förderung der Kooperationsfähigkeit, aber auch Selbstwirksamkeit usw. eingebunden werden können.
Datum & Uhrzeit: Freitag 01. März 09:30Uhr - Samstag 02. März 2024 16:00Uhr
Unterichtseinheiten (á 45 Min): 16
Anmeldegebühr: 280
Seminar Ort: "Haus der Evangelischen Kirche", Adenauerallee 37, 53113 Bonn